
Team
Das Team setzt sich aus Fachkräften nach der Fachkräftevereinbarung RLP für Tageseinrichtungen
für Kinder in Rheinland-Pfalz vom 01.07.2021 zusammen.
Es besteht aus:
- Erzieher:innen
- Heilerziehungspfleger:innen
- Förderschullehrer:innen
- Logopäd:innen
- Vorpraktikant:innen
- Berufspraktikant:innen im Anerkennungsjahr
- Praktikant:innen
Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du dem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist.
(chinesisches Sprichwort)
Elternvertretung
In der Elternversammlung am 30.09.2021 wurden folgende Mitglieder der Elternvertretung für 2021/2022 gewählt:
Elternausschuss:
Angelika Siebholz, 1. Vorsitzende im Elternausschuss
Sabrina Schuff, 2. Vorsitzende im Elternausschuss
Jeanette Zingler, Schriftführerin
Weitere Mitglieder im Elternausschuss:
Andy Dillinger, Brug Nadine, Ulrich Beyle, Olga Erling, Jessica Rother, Carina Heye, Nadja Heinemann
Delegierter Stadtelternausschuss:
Ulrich Beyle, Carina Heye
Stellvertreterinnen:
Jessica Rother, Melissa Bumb
Mitglieder Kita-Beirat:
Jeanette Zingler, Nadine Brug
Stellvertreterinnen:
Angelika Siebholz, Olga Erling
1. Reihe:
Zingler Jeanette, EA-Mitglied u. Schriftführerin/Mitglied Kita-Beirat,
Heye Carina, EA-Mitglied/Delegierte Stadtelternausschuss,
Brug Nadine, EA-Mitglied/Mitglied Kita-Beirat,
Bumb Melissa, EA-Mitglied/Stv. Delegierte Stadtelternausschuss,
Erling Olga, EA-Mitglied/Stv. Kita-Beirat,
Schuff Sabrina, 2. EA-Vorsitzende
2. Reihe:
Dillinger Andy, EA-Mitglied,
Rother Jessica, EA-Mitglied/Stv. Delegierte Stadtelternausschuss,
Beyle Ulrich, EA-Mitglied/Delegierte Stadtelternausschuss,
Siebholz Angelika, 1. EA-Vorsitzende/Stv. Kita-Beirat,
Heinemann Nadja, EA-Mitglied
Weitere Informationen über die Elternvertretung finden Sie in unserer Konzeption ab Seite 81.
Öffnungszeiten
Die Integrative Kindertagesstätte ist eine Ganztageseinrichtung.
Sie verfügt über 2 Standorte:
A: Öffnungszeiten Hauptstandort (Holzhofstraße 21)
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr - 16:30 Uhr
Wir bieten Ihnen innerhalb dieser Öffnungszeiten einen Bring- und Abholkorridor an. Dieser liegt
am Morgen: zwischen 7:30 bis 8:30 Uhr
am Nachmittag: zwischen 15:30 und 16:30 Uhr
B: Öffnungszeiten Standort Meergartenweg Haus 2 EG
Montag bis Freitag: 7:30 Uhr - 15:30 Uhr
Wir bieten Ihnen innerhalb dieser Öffnungszeiten einen Bring- und Abholkorridor an. Dieser liegt
am Morgen: zwischen 7:30 bis 8:30 Uhr
am Nachmittag: zwischen 15:00 und 15:30 Uhr
Eine frühere Abholung aus privaten Gründen (Arzttermine, private Termine) ist weiterhin möglich.
Über diese Abholung ist die Kitaleitung zu informieren.
Schließzeiten
In den ersten 3 Wochen der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Kindertagesstätte geschlossen. An den Brückentagen und an zwei Konzepttagen im Jahr ist die Kita ebenfalls geschlossen. Während der übrigen Ferienzeit der Schule werden Gruppen zusammengelegt, weil einige Eltern die Ferien für ihre Kinder in Anspruch nehmen.