Verwaltungsfachangestellte

Bild
Verwaltungsfachangestellte

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und in verschiedenen Institutionen.

Sie erarbeiten sich eine fundierte Grundlage an rechtlichen Kenntnissen aus dem landes- und kommunalrechtlichen Bereich. Neben den Rechtsfächern werden auch verwaltungsbetriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.

Verwaltungsfachangestellter ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsausbildungsgesetz (BBiG).

Die dreijährige duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.

Im PIH findet die Ausbildung in der Verwaltung statt, verbunden mit einer Gastausbildung in einer anderen kommunalen Einrichtung.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

 

 

Voraussetzungen

  • qualifizierter Sekundarabschluss 1
  • Mindestens gute Leistungen in Deutsch

Fähigkeiten und Interessen

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • gutes Zahlenverständnis
  • Interesse am Umgang mit dem PC
  • Kontaktbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit erleichtern die berufliche Tätigkeit

Bewerbung

Freie Ausbildungsplätze werden rechtzeitig ausgeschrieben. Hierauf können Sie sich dann bewerben.

Für weitere fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Ausbilder, für Informationen zum Bewerbungsverfahren an Frau Stefanie Meffert, Telefon: 06233 4909-215.